INFORMATIONEN UND SUPPORT WHATSAPP-HOTLINE +49 170 3165438
INFORMATIONEN UND SUPPORT WHATSAPP-HOTLINE +49 170 3165438
INFORMATIONEN UND SUPPORT WHATSAPP-HOTLINE +49 170 3165438

FERNVERKAUF


1.PARTEIEN


Diese Vereinbarung wurde zwischen den folgenden Parteien unter den unten aufgeführten Bedingungen unterzeichnet.


'KÄUFER'; (im Folgenden im Vertrag „KÄUFER“ genannt)

NAME- NACHNAME:

ADRESSE:


'VERKÄUFER'; (im Vertrag nachfolgend „VERKÄUFER“ genannt)

NAME- NACHNAME:

ADRESSE:


Mit der Annahme dieses Vertrags akzeptiert der KÄUFER im Voraus, dass er verpflichtet ist, den Bestellpreis und etwaige zusätzliche Gebühren wie Versandkosten und Steuern zu zahlen, und dass er hierüber informiert wurde.


2. DEFINITIONEN


Bei der Anwendung und Auslegung dieser Vereinbarung gelten die nachstehend aufgeführten Bedingungen und die ihnen gegenüberstehenden schriftlichen Erläuterungen.


MINISTER: Minister für Zoll und Handel,


MINISTERIUM: Ministerium für Zoll und Handel,


GESETZ: Gesetz Nr. 6502 zum Verbraucherschutz,


VERORDNUNG: Fernabsatzverordnung (Amtsblatt: 27.11.2014/29188)


DIENSTLEISTUNG: Gegenstand jeder Verbrauchertransaktion, bei der es sich nicht um die Bereitstellung von Waren gegen eine Gebühr oder Leistung handelt oder deren Bereitstellung versprochen wird.


VERKÄUFER: Ein Unternehmen, das im Rahmen seiner gewerblichen oder beruflichen Tätigkeit Waren an Verbraucher anbietet oder im Auftrag oder im Auftrag derjenigen handelt, die Waren anbieten.


KÄUFER: Eine natürliche oder juristische Person, die eine Ware oder Dienstleistung zu nicht-kommerziellen oder nicht-beruflichen Zwecken erwirbt, nutzt oder davon profitiert.


WEBSITE: Die Website des VERKÄUFERS,


BESTELLER: Eine natürliche oder juristische Person, die über die Website des VERKÄUFERS ein Produkt oder eine Dienstleistung anfordert.


PARTEIEN: VERKÄUFER und KÄUFER,


VERTRAG: Dieser Vertrag wird zwischen dem VERKÄUFER und dem KÄUFER geschlossen,


WAREN: Bezieht sich auf bewegliche Waren, die Gegenstand des Kaufs sind, sowie auf Software, Ton, Bilder und ähnliche immaterielle Güter, die für die Verwendung in einer elektronischen Umgebung vorbereitet sind.


THEMA 3


Dieser Vertrag regelt die Rechte und Pflichten der Parteien gemäß den Bestimmungen des Verbraucherschutzgesetzes Nr. 6502 und der Verordnung über Fernabsatzverträge in Bezug auf den Verkauf und die Lieferung des Produkts, dessen Eigenschaften und Verkaufspreis nachstehend angegeben sind und das der KÄUFER elektronisch über die Website des VERKÄUFERS bestellt hat.


Bei den auf der Website aufgeführten und angekündigten Preisen handelt es sich um Verkaufspreise. Angekündigte Preise und Zusagen sind gültig, bis sie aktualisiert oder geändert werden. Befristet angekündigte Preise sind bis zum Ende des angegebenen Zeitraums gültig.


4. VERKÄUFERINFORMATIONEN


Titel: Deppon Global E-Commerce Import Export and Marketing Ltd. Sti

Adresse: Bezirk Maltepe, Mithatpaşa Cad.

Telefon 0532 519 59 35

E-Mail: [email protected]


5. KÄUFERINFORMATIONEN


Zuzustellende Person

Lieferadresse

Telefon

E-Mail/Benutzername


6. INFORMATIONEN ZUM BESTELLENDEN


Name/Nachname/Titel


Adresse

Telefon

Fax

E-Mail/Benutzername


7. Informationen über das/die Vertragsgegenstand(e) Produkt(e)


1. Die wesentlichen Merkmale (Art, Menge, Marke/Modell, Farbe, Anzahl) der Waren/Produkte/Dienstleistungen werden auf der Website des VERKÄUFERS veröffentlicht. Sofern eine Aktion durch den Verkäufer durchgeführt wird, können Sie sich während des Aktionszeitraums über die wesentlichen Eigenschaften des jeweiligen Produktes informieren. Gültig bis zum Aktionsdatum.


7.2. Bei den auf der Website aufgeführten und angekündigten Preisen handelt es sich um Verkaufspreise. Angekündigte Preise und Zusagen sind gültig, bis sie aktualisiert oder geändert werden. Befristet angekündigte Preise sind bis zum Ende des angegebenen Zeitraums gültig.


7.3. Der Verkaufspreis der vertragsgegenständlichen Waren oder Dienstleistungen einschließlich aller Steuern ist nachstehend aufgeführt.




Produktbeschreibung


Stück


Stückpreis


Zwischensumme

(inkl. MwSt.)


Versandbetrag


Gesamt :




Zahlungsmethode und -plan


Lieferadresse


Zuzustellende Person


Rechnungsadresse


Bestelldatum


Liefertermin


Versandmethode




7.4. Die Versandkosten, also die Kosten für den Versand des Produkts, werden vom KÄUFER bezahlt.


8. RECHNUNGSINFORMATIONEN


Name/Nachname/Titel


Adresse

Telefon

Fax

E-Mail/Benutzername

Rechnungsversand: Die Rechnung wird Ihnen bei der Lieferung der Bestellung zusammen mit der Bestellung an die Rechnungsadresse zugesandt.

wird geliefert.


9. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN


9.1. Der KÄUFER akzeptiert, erklärt und verpflichtet sich, dass er die grundlegenden Eigenschaften, den Verkaufspreis, die Zahlungsmethode und vorläufigen Informationen zur Lieferung des Vertragsprodukts auf der Website des VERKÄUFERS gelesen und darüber informiert hat und die erforderliche Bestätigung elektronisch erteilt hat. KÄUFER; Durch die elektronische Bestätigung der Vorabinformationen akzeptiert, erklärt und verpflichtet sich der Kunde, dass er die Adresse, die der VERKÄUFER dem KÄUFER vor Abschluss des Fernabsatzvertrags mitteilen sollte, die grundlegenden Eigenschaften der bestellten Produkte, den Preis der Produkte einschließlich Steuern sowie die Zahlungs- und Lieferinformationen richtig und vollständig erhalten hat.


9.2. Jedes vertragsgegenständliche Produkt wird dem KÄUFER oder der Person und/oder Organisation an die vom KÄUFER angegebene Adresse innerhalb der im Abschnitt mit den Vorabinformationen auf der Website angegebenen Frist geliefert, abhängig von der Entfernung zum Wohnort des KÄUFERS, sofern die gesetzliche Frist von 30 Tagen nicht überschritten wird. Kann das Produkt innerhalb dieser Frist nicht an den KÄUFER geliefert werden, behält sich der KÄUFER das Recht vor, vom Vertrag zurückzutreten.


9.3. Der VERKÄUFER liefert das vertragsgegenständliche Produkt vollständig und gemäß den in der Bestellung angegebenen Qualifikationen sowie gegebenenfalls mit den für die Arbeit erforderlichen Garantiedokumenten und Benutzerhandbüchern.akzeptiert, erklärt und verpflichtet sich, Informationen und Dokumente zu liefern, die Arbeiten in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften, auf solide und standardmäßige Weise, frei von allen Mängeln, im Rahmen der Grundsätze von Ehrlichkeit und Integrität auszuführen, die Servicequalität aufrechtzuerhalten und zu steigern, bei der Ausführung der Arbeiten die erforderliche Aufmerksamkeit und Sorgfalt walten zu lassen und mit Umsicht und Weitsicht zu handeln.


9.4. Der VERKÄUFER kann ein anderes Produkt von gleicher Qualität und gleichem Preis liefern, indem er den KÄUFER vor Ablauf der Leistungsverpflichtung aus dem Vertrag informiert und dessen ausdrückliche Zustimmung einholt.


9.5. Der VERKÄUFER akzeptiert, erklärt und verpflichtet sich, dass er, wenn er seinen vertraglichen Verpflichtungen nicht nachkommen kann und die Lieferung des bestellten Produkts oder die Erbringung der bestellten Dienstleistung unmöglich wird, den Verbraucher innerhalb von 3 Tagen ab dem Datum, an dem er von dieser Situation Kenntnis erlangt, schriftlich benachrichtigt und dem KÄUFER den Gesamtpreis innerhalb von 14 Tagen zurückerstattet.


9.6. Der KÄUFER akzeptiert, erklärt und verpflichtet sich, diesen Vertrag zur Lieferung des Vertragsprodukts elektronisch zu bestätigen, und dass die Verpflichtung des VERKÄUFERS zur Lieferung des Vertragsprodukts erlischt, wenn der Preis des Vertragsprodukts aus irgendeinem Grund nicht bezahlt und/oder in den Bankunterlagen storniert wird.


9.7. Der KÄUFER akzeptiert, erklärt und verpflichtet sich, dass er das Vertragsprodukt innerhalb von 3 Tagen an den VERKÄUFER zurücksenden wird, wenn der Preis des Vertragsprodukts aufgrund der missbräuchlichen Verwendung der Kreditkarte des KÄUFERS durch unbefugte Personen nach der Lieferung des Vertragsprodukts an den KÄUFER oder die Person und/oder Organisation an der vom KÄUFER angegebenen Adresse nicht von der jeweiligen Bank oder dem Finanzinstitut an den VERKÄUFER gezahlt wird, wobei die Versandkosten vom VERKÄUFER getragen werden.


9.8. Wenn der VERKÄUFER das vertragsgegenständliche Produkt aufgrund von Ereignissen höherer Gewalt, die außerhalb des Willens der Parteien liegen, unvorhergesehen sind und die Erfüllung der Verpflichtungen der Parteien verhindern und/oder verzögern, nicht innerhalb der angegebenen Zeit liefern kann, akzeptiert der VERKÄUFER dies, erklärt dies und verpflichtet sich, den KÄUFER über die Situation zu informieren. Der KÄUFER hat außerdem das Recht, vom VERKÄUFER die Stornierung der Bestellung, den Ersatz des Vertragsprodukts durch ein gleichwertiges Produkt (sofern vorhanden) und/oder eine Verschiebung des Liefertermins bis zur Beseitigung des Hindernisumstands zu verlangen. Im Falle einer Stornierung der Bestellung durch den KÄUFER wird der Produktpreis dem KÄUFER innerhalb von 14 Tagen in bar und in einer Summe ausgezahlt. Bei Zahlungen des KÄUFERS per Kreditkarte wird der Produktbetrag innerhalb von 14 Tagen nach Stornierung der Bestellung durch den KÄUFER an die entsprechende Bank zurückerstattet. Der KÄUFER akzeptiert, erklärt und verpflichtet sich, dass es durchschnittlich 2 bis 3 Wochen dauern kann, bis der vom VERKÄUFER auf die Kreditkarte zurückerstattete Betrag von der Bank auf dem Konto des KÄUFERS gutgeschrieben wird. Da die Gutschrift dieses Betrags auf dem Konto des KÄUFERS nach der Rückerstattung an die Bank vollständig mit dem Banktransaktionsprozess zusammenhängt, akzeptiert, erklärt und verpflichtet sich der KÄUFER, dass er den VERKÄUFER nicht für mögliche Verzögerungen verantwortlich machen kann.


9.9. Der VERKÄUFER hat das Recht, den KÄUFER zu Kommunikations-, Marketing-, Benachrichtigungs- und anderen Zwecken per Brief, E-Mail, SMS, Telefonanruf und auf anderem Wege zu kontaktieren und dabei die Adresse, E-Mail-Adresse, Festnetz- und Mobiltelefonnummern sowie andere Kontaktinformationen zu verwenden, die der KÄUFER im Site-Registrierungsformular angegeben oder später von ihm aktualisiert hat. Mit der Annahme dieses Vertrags akzeptiert und erklärt der KÄUFER, dass der VERKÄUFER die oben genannten Kommunikationsaktivitäten ihm gegenüber durchführen darf.


9.10. Der KÄUFER ist verpflichtet, die vertragsgegenständlichen Waren/Dienstleistungen vor Erhalt zu prüfen; Dellen, beschädigte, zerrissene Verpackungen usw. Beschädigte und mangelhafte Waren/Dienstleistungen werden vom Frachtunternehmen nicht angenommen. Die erhaltenen Waren/Dienstleistungen gelten als unbeschädigt und intakt. Die Verpflichtung, die Waren/Dienstleistungen nach der Lieferung sorgfältig zu schützen, liegt beim KÄUFER. Im Falle der Ausübung des Widerrufsrechts ist die Inanspruchnahme der Ware/Dienstleistung nicht zulässig. Die Rechnung muss zurückgesandt werden.


9.11. Wenn der KÄUFER und der bei der Bestellung verwendete Kreditkarteninhaber nicht dieselbe Person sind oder wenn vor der Lieferung des Produkts an den KÄUFER eine Sicherheitsverletzung bezüglich der bei der Bestellung verwendeten Kreditkarte festgestellt wird, kann der VERKÄUFER den KÄUFER auffordern, die Identität und die Kontaktdaten des Kreditkarteninhabers, den Kontoauszug des Vormonats der bei der Bestellung verwendeten Kreditkarte oder ein Schreiben der Bank des Karteninhabers vorzulegen, aus dem hervorgeht, dass die Kreditkarte ihm gehört. Die Bestellung wird eingefroren, bis der KÄUFER die angeforderten Informationen/Dokumente bereitstellt. Wenn diese Anforderungen nicht innerhalb von 24 Stunden erfüllt werden, hat der VERKÄUFER das Recht, die Bestellung zu stornieren.


9.12. Der KÄUFER erklärt und verpflichtet sich, dass die persönlichen und sonstigen Angaben, die er bei seiner Mitgliedschaft auf der Website des VERKÄUFERS macht, wahrheitsgemäß und richtig sind, und dass er dem VERKÄUFER sämtliche Schäden, die aufgrund der Unwahrheit dieser Angaben entstehen können, unverzüglich und auf einmal in bar nach der ersten Benachrichtigung des VERKÄUFERS ersetzen wird.


9.13. Der KÄUFER akzeptiert und verpflichtet sich, bei der Nutzung der Website des VERKÄUFERS die gesetzlichen Bestimmungen einzuhalten und nicht gegen diese zu verstoßen. Andernfalls liegt die gesamte rechtliche und strafrechtliche Haftung, die entstehen kann, vollständig und ausschließlich bei ALIC.Es wird das Ich verbinden.


9.14. Der KÄUFER darf die Website des VERKÄUFERS nicht in einer Weise nutzen, die die öffentliche Ordnung stört, gegen die allgemeine Moral verstößt, andere stört oder belästigt, für einen illegalen Zweck oder in einer Weise, die die materiellen und moralischen Rechte anderer verletzt. Darüber hinaus dürfen Mitglieder keine Aktivitäten durchführen, die andere daran hindern oder behindern, die Dienste zu nutzen (Spam, Viren, Trojaner usw.).


9.15 Uhr. Über die Website des VERKÄUFERS können Links zu anderen Websites und/oder anderen Inhalten bereitgestellt werden, die nicht der Kontrolle des VERKÄUFERS unterliegen und/oder Eigentum Dritter sind und/oder von diesen betrieben werden. Diese Links dienen dazu, dem KÄUFER die Navigation zu erleichtern. Sie stellen keine Unterstützung für eine Website oder die Person dar, die diese Website betreibt, und stellen keine Garantie hinsichtlich der auf der verlinkten Website enthaltenen Informationen dar.


9.16. Das Mitglied, das gegen einen oder mehrere der in diesem Vertrag aufgeführten Artikel verstößt, ist für diesen Verstoß persönlich rechtlich und strafrechtlich haftbar und stellt den VERKÄUFER von den rechtlichen und strafrechtlichen Folgen dieser Verstöße frei. Darüber hinaus; Für den Fall, dass der Vorfall aufgrund dieses Verstoßes vor Gericht gebracht wird, behält sich der VERKÄUFER das Recht vor, vom Mitglied Schadensersatz wegen Nichteinhaltung der Mitgliedschaftsvereinbarung zu verlangen.


10. WIDERRUFSRECHT


10.1. KÄUFER; Wenn der Fernabsatzvertrag den Verkauf von Waren zum Gegenstand hat, kann der Kunde sein Rücktrittsrecht ausüben, indem er die Waren innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen ab dem Datum der Lieferung des Produkts an ihn oder an die Person/Organisation an der von ihm angegebenen Adresse ablehnt, ohne dass er dafür eine rechtliche oder strafrechtliche Haftung übernimmt und ohne Angabe von Gründen, vorausgesetzt, dass er den VERKÄUFER benachrichtigt. Bei Fernabsatzverträgen über die Erbringung von Dienstleistungen beginnt diese Frist mit dem Tag des Vertragsabschlusses. Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Dienstleistungsverträgen, bei denen mit der Ausführung der Dienstleistung mit Zustimmung des Verbrauchers vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wurde. Die durch die Ausübung des Widerrufsrechts entstehenden Kosten trägt der VERKÄUFER. Mit der Annahme dieses Vertrags akzeptiert der KÄUFER im Voraus, dass er über das Widerrufsrecht informiert wurde.


10.2. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss dem VERKÄUFER innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen eine schriftliche Mitteilung per Einschreiben, Fax oder E-Mail zugesandt werden und das Produkt darf nicht im Rahmen der in diesem Vertrag festgelegten Bestimmungen „Produkte, für die das Widerrufsrecht nicht genutzt werden kann“ verwendet worden sein. Im Falle der Ausübung dieses Rechts


a) Die Rechnung für das an den Dritten oder den KÄUFER gelieferte Produkt. (Wenn es sich bei der Rechnung für das zurückzugebende Produkt um eine Firmenrechnung handelt, muss diese zusammen mit der von der Institution ausgestellten Rücksenderechnung gesendet werden. Rücksendungen von Bestellungen, deren Rechnungen auf den Namen von Institutionen ausgestellt sind, können nur mit der Ausstellung einer RÜCKSENDERECHNUNG durchgeführt werden.)


b) Rücksendeformular,


c) Die zurückzusendenden Produkte müssen vollständig und unbeschädigt zusammen mit der Schachtel, der Verpackung und dem Standardzubehör, sofern vorhanden, zurückgesendet werden.


d) Der VERKÄUFER ist verpflichtet, dem KÄUFER den Gesamtpreis und die Unterlagen, die den KÄUFER mit Schulden belasten, spätestens innerhalb von 10 Tagen ab dem Datum des Eingangs der Rücktrittserklärung zurückzugeben und die Ware innerhalb von 20 Tagen zurückzunehmen.


e) Vermindert sich der Wert der Ware oder wird eine Rückgabe aus einem Grund unmöglich, dessen Ursache der KÄUFER zu vertreten hat, ist der KÄUFER verpflichtet, dem VERKÄUFER den seinem Verschulden entsprechenden Schaden zu ersetzen. Für Veränderungen oder Verschlechterungen, die während der Widerrufsfrist durch unsachgemäßen Gebrauch der Ware bzw. des Produkts entstehen, haftet der KÄUFER jedoch nicht.


f) Wird durch die Ausübung des Widerrufsrechts das vom VERKÄUFER festgelegte Aktionslimit unterschritten, verfällt der im Rahmen der Aktion in Anspruch genommene Rabattbetrag.


11. PRODUKTE, FÜR DIE DAS WIDERRUFSRECHT NICHT AUSGEÜBT WERDEN KANN


Gemäß der Verordnung ist die Rückgabe von Unterwäsche, Badeanzügen und Bikinihosen, Make-up-Materialien, Einwegprodukten, Waren, die auf Wunsch des KÄUFERS hergestellt werden oder eindeutig auf seine persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind und nicht für eine Rücksendung geeignet sind, Waren, die verderben können oder deren Verfallsdatum bald überschritten wird, Produkten, die aus gesundheitlichen und hygienischen Gründen nicht für eine Rückgabe geeignet sind, wenn die Verpackung nach der Lieferung vom KÄUFER geöffnet wurde, Produkten, die nach der Lieferung mit anderen Produkten vermischt wurden und naturgemäß nicht getrennt werden können, Waren im Zusammenhang mit periodischen Veröffentlichungen wie Zeitungen und Zeitschriften, mit Ausnahme derer, die im Rahmen des Abonnementvertrags bereitgestellt werden, Dienstleistungen, die sofort in elektronischer Umgebung erbracht werden, oder immateriellen Waren, die sofort an den Verbraucher geliefert werden, Ton- oder Bildaufzeichnungen, Büchern, digitalen Inhalten, Softwareprogrammen, Datenaufzeichnungs- und Datenspeichergeräten, Computerverbrauchsmaterialien nicht möglich, wenn die Verpackung vom KÄUFER geöffnet wurde. Darüber hinaus ist die Ausübung des Widerrufsrechts für Dienstleistungen, deren Ausführung mit Zustimmung des Verbrauchers begonnen hat, vor Ablauf der in der Verordnung vorgesehenen Widerrufsfrist nicht möglich.


Kosmetik- und Körperpflegeprodukte, Unterwäsche, Badeanzüge, Bikinis, Bücher, kopierbare Software und Programme, DVDs, VCDs, CDs und Kassetten sowie Schreibwaren (Tonr, Patrone, Farbband usw.) können zurückgegeben werden, ihre Verpackung muss ungeöffnet, ungeprüft, unbeschädigt und unbenutzt sein.





12. VERZUGSFALL UND SEINE RECHTSFOLGEN


Der KÄUFER akzeptiert, erklärt und verpflichtet sich, dass er im Falle eines Zahlungsverzugs bei der Durchführung von Zahlungstransaktionen per Kreditkarte Zinsen im Rahmen der Kreditkartenvereinbarung zwischen dem Karteninhaber und der Bank zahlen wird und gegenüber der Bank haftbar ist. In diesem Fall kann die betreffende Bank rechtliche Schritte einleiten; Der KÄUFER kann die ihm möglicherweise entstehenden Kosten und Anwaltsgebühren verlangen und akzeptiert, erklärt und verpflichtet sich in jedem Fall, dass der KÄUFER mit der Erfüllung seiner Schulden in Verzug gerät, den Verlust und Schaden zu zahlen, der dem VERKÄUFER durch die verspätete Erfüllung seiner Schulden entsteht.


13. ZUSTÄNDIGES GERICHT


Beschwerden und Einwände bezüglich Streitigkeiten, die sich aus diesem Vertrag ergeben, werden innerhalb der im folgenden Gesetz festgelegten Geldgrenzen an die Schlichtungsstelle für Verbraucherprobleme oder das Verbrauchergericht am Ort des Verbrauchers oder am Ort der Durchführung der Verbrauchertransaktion gerichtet. Informationen zum Betragslimit finden Sie weiter unten:


Gültig ab 28.05.2014:


a) Bei Streitigkeiten mit einem Wert unter 2.000,00 (zweitausend) TL gemäß Artikel 68 des Verbraucherschutzgesetzes Nr. 6502 an die Bezirks-Verbraucherschlichtungsausschüsse,


b) Bei Streitigkeiten mit einem Wert unter 3.000,00 (dreitausend) TL an die Verbraucherschlichtungsausschüsse der Provinzen,


c) In Provinzen mit Metropolstatus werden bei Streitigkeiten zwischen 2.000,00 (zweitausend) TL und 3.000,00 (dreitausend) TL Anträge an die Verbraucherschlichtungsausschüsse der Provinz gestellt.

Diese Vereinbarung dient kommerziellen Zwecken.


14. DURCHSETZUNG


Es wird davon ausgegangen, dass der KÄUFER alle Bedingungen dieser Vereinbarung akzeptiert, wenn er die Zahlung für die über die Site aufgegebene Bestellung vornimmt. Der VERKÄUFER ist verpflichtet, die erforderlichen Software-Vorkehrungen zu treffen, um vor der Bestellung eine Bestätigung einzuholen, dass dieser Vertrag vom KÄUFER auf der Website gelesen und akzeptiert wurde.


VERKÄUFER: Deppon Global E-Commerce Import Export and Marketing Co. Ltd.


KÄUFER:


GESCHICHTE: